Baufeld 84 HafenCity

Hamburg, Germany
Photo © Nicolas Wendler

Das Ergebnis eines hochbaulichen Realisierungswettbewerbs bildet die Grundlage für die Blockrandbebauung im östlichen Teil der HafenCity Hamburg. In doppelter Wasserlage an der Elbe liegt das 24 ha große Quartier Neuhavn, auf dem unterschiedliche Wohnungstypologien, Büro- und Gastronomieflächen realisiert werden. Das städtebauliche Umfeld ist geprägt durch die Wasserlage sowie die Nähe zum Liselotte-von-Rantzau-Park und den U-Bahnhöfen HafenCity Universität und Elbbrücken. Das von DFZ realisierte Baufeld 84a besteht aus insgesamt drei Gebäudeteilen: Das siebengeschossige Haus 1 liegt orthogonal zwischen Hafenbecken und Bahntrasse. Neben 32 frei finanzierten Wohnungen befinden sich hier zwei zum Wasser ausgerichtete Townhouses sowie die Räumlichkeiten der Loki Schmidt Stiftung. Letztere beherbergt neben den Büroräumen, eine Galerieebene sowie eine Ausstellungsfläche im Warftgeschoss mit Zugang zur Uferpromenade. In den parallel zur Versmannstraße ausgerichteten Baukörpern (Haus 2+3) befinden sich neben den 62 geförderten Wohnungen, Büroflächen sowie ein Café im Erdgeschoss. Das äußere Erscheinungsbild des Ensembles wird durch eine Riemchenfassade im Sonderformat geprägt. Die Fassade von Haus 1 ist mit einem schmalen Klinkerriemchen im Hochformat versehen, das die vertikale Ausrichtung des Gebäudes betont. Bei den Häusern 2+3 kommt ein quadratisches Riemchenformat zum Einsatz, das im Erdgeschoss und im Bereich der Fensterflächen durch vor- und rückspringende Steinreihen akzentuiert wird. In Kombination mit den dunklen Metallbauteilen und den Glasflächen tritt der helle Klinker deutlich in den Vordergrund. Das Gesamtkonzept verbindet klare architektonische Stringenz mit einer differenzierten Materialwahl und Fassadengestaltung, die die unterschiedlichen Nutzungen ablesbar macht und das Erscheinungsbild prägt. Die Häuser 2+3 werden unter Berücksichtigung der Förderrichtlinien der IFB realisiert. Das Projekt ist mit dem HafenCity Umweltzeichen Platin ausgezeichnet.

Photo © Nicolas Wendler
Photo © Nicolas Wendler
Photo © Nicolas Wendler
Photo © Nicolas Wendler
Photo © Nicolas Wendler
Photo © Nicolas Wendler
Photo © Nicolas Wendler
Architects
DFZ Architekten
Location
Versmannstraße, 20457 Hamburg, Germany
Year
2024
Projektsteuerung
Drees & Sommer SE
Tragwerksplanung
KFP Ingenieure GmbH
Gebäudetechnik
RMN Ingenieure GmbH
Bauphysik
Weist Energieberater Architekt

Related Projects 

  • Shanghai Suhe MixC World
    KOKAISTUDIOS
  • Welcome to the Stage!
    Kjellander Sjöberg
  • Hovering Kan-Too – Great Bay Area Center Showroom
    Wutopia Lab
  • Stockwell-Rodríguez Residence
    Belmont Freeman Architects
  • Haunsbergstraße | 1. Preis
    Architektinnen Schremmer.Jell ZT GmbH

Magazine 

Other Projects by DFZ Architekten 

Stadtvilla Klopstockstrasse
Hamburg, Germany
Museum für Hamburgische Geschichte
Hamburg, Germany
BAUHAUS-Fachcentrum
Bremen, Germany
Prototyp Museum Hamburg
Hamburg, Germany
Ohnsorg-Theater
Hamburg, Germany